
Fränkisch heiß – Saisonkalender: Sommer
Ein Würzburg-Besuch im Sommer lohnt allemal. Die Marktstände der Händler auf dem Marktplatz quellen über vor frischen Köstlichkeiten. Obst und Gemüse aus dem fränkischen Umland in Hülle und Fülle. Das nutzen unsere Wirte natürlich, um die leckersten Köstlichkeiten daraus zu zaubern. Eine Vielfalt von Salat und Gemüse aus der Region bietet die beste Basis für eine leichte Sommerküche, die nicht belastet und trotzdem schmeckt. Die Sommerbrotzeit im Biergarten schmeckt natürlich erst richtig gut mit Rettich und Radieschen.
Zum Kaffee schmecken Kuchen mit aromatischem Obst wie Erdbeeren, Kirschen oder Himbeeren von Feldern und Wiesen aus der Umgebung. Wie wärs mit einem Kirschenmichel, eine verführerische Süßspeise aus trockenem Brot und Kuchen, mit Ei, Milch und Kirschen gebacken dazu reichlich Vanillesauce. Ursprünglich ein Rezept der „einfachen Leute“, aber diese sind ja bekanntlich von besonderer Schmackhaftigkeit und lassen oftmals Erinnerungen an die Kindheit wach werden.
Für viele verliebte Paare gibt es keinen größeren Wunsch, als im Würzburger Sommer zu heiraten. Was wäre da passender als ein fränkisches Hochzeitsessen. Hochzeitsnudeln mit Bröselkruste und Meerrettichsauce und als Krönung ein Stück vom gekochten Tafelspitz mit Preiselbeeren. Nicht zu vergessen, vorweg eine Hochzeitssuppe zur Einstimmung auf das Menü. Als leichtes Dessert empfiehlt sich eine Crème vom fränkischen Wein. Was viele nicht wissen: Schon im Sommer fällt auch der Startschuss für die Pilzsaison. Einfallsreiche Pilzgerichte von Pfifferlingen oder Waldpilzen locken in fast allen Restaurants.
Auf keinen Fall darf der Fisch zu kurz kommen. Die fränkische Region ist bekannt für ihre Forellen- und Karpfenzucht. Wobei der Karpfen erst etwas später an die Reihe kommt, schmeckt eine Forelle an heißen Sommertagen fantastisch. Mit Kräutern in Butter gebraten wird sie zur Forelle „Müllerin“, im Essigsud mit Gemüse gedünstet heißt die Variante „blau“, was von der durch den Essig bläulich eingefärbten Haut stammt. Dazu schmecken fränkische Kartoffeln, ein knackiger Salat und Sahnemeerrettich.
Sommerliche Grüße aus Würzburg, Ihre Culinaria-Wirte